BIM AWARD 2023
BIM CLUSTER BW AWARD 2023 – BIM GOES GREEN
WIR PRÄMIEREN DIE BESTEN BIM-GOES GREEN PROJEKTE
Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen es, dass wir nachhaltiger und digitaler für eine bessere Zukunft von uns alle bauen.
Hier können Sie sich zur Teilnahme am Wettbewerb anmelden!
Hier können Sie den Flyer mit allen Informationen downloaden.
Botschaften
Der BIM Cluster BW Award 2023 vertritt die Botschaften des BIM Cluster Baden-Württemberg e.V.
Im Fokus des BIM Award 2023 stehen Firmen und Projekte aus und um Baden-Württemberg, welche mit Ihrer Auszeichnung die lokale Entwicklung der BIM-Methode im Ländle stellvertretend repräsentieren. Gesucht werden Projekte aus den Bereichen BIM goes green, Hochbau, Infrastruktur, Forschung & Lehre, Rethink BIM und der Sonderkategorie: „Virtuelle Akademie“.
Der BIM Award 2023 versteht sich als Plattform für Innovation sowie Netzwerk für BIM Begeisterte und jene die es werden wollen. In gemeinsamen Events schafft es der BIM Cluster BW e.V. Innovationen sichtbar zu machen und trägt damit zur digitalen Entwicklung der Immobilienbranche bei. Auch in diesem Jahr schaut die Branche auf die innovativsten Projekte aus und um Baden-Württemberg zurück und zeichnet diese mit dem BIM Award 2023 aus.

Schirmherrschaft und Ausrichter
Der BIM Cluster BW Award 2023 wird vom BIM Cluster BW e.V. umgesetzt. Der Slogan „BIM Award 2023 – BIM GOES GREEN“ steht für die Herausforderungen unserer Zeit nachhaltiger und digitaler für eine bessere Zukunft von uns alle zu bauen.
Hallo lieber Bewerber des BIM Cluster BW Award 2023,
das Highlight Event unseres Vereines ist auch in diesem Jahr 2023 der BIM Award, welchen wir bereits zum 4. Mal an die besten BIM-Projekte verleihen.
Wieder dürfen wir gespannt sein welches innovative Projekt den BIM Award 2023 für sich gewinnt. Die Leistungsfähigkeit im „Ländle“ wird in dem Rahmen “aus dem Land für das Land“ dargestellt. Die Veranstaltung lädt zum kreativen Austausch und Netzwerken ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 09.11.2023 statt.
Wir sind gespannt, welche eingereichten Projekte sich durchsetzen und den BIM Award 2023 abräumen. Seien Sie dabei und bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt!
Wir wünschen den Bewerbern viel Erfolg und freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Ihr Vorstand BIM Cluster BW e.V.
Dipl.-Ing. Alexander Kuhn
Dipl.-Ing. Manuela Schwörer
Dipl.-Ing. Architekt Günter Wenzel
M.Eng. Markus Eiberger

Kategorien
Der BIM Cluster BW Award 2023 prämiert Projekte aus fünf Kategorien:
Gesucht werden Projekte, mit denen es gelingt die Herausforderungen unserer Zeit beim Thema Nachhaltig durch digitale Unterstützung intelligent umzusetzen. Wie hat BIM Ihre nachhaltiges Bauen hinterstützt?
Die Kategorie zeichnet Projekte aus dem Hochbau aus, welche die BIM-Methode in der eigenen Projektlandschaft erfolgreich integriert haben und ein kollaboratives Arbeiten aller Projektbeteiligten leben. Dabei liegt der Fokus neben der verwendeten Toollandschaft auf der Qualität des BIM-Managements. Dazu zählen öffentliche, gewerblich genutzte und private Bauten.
In dieser Kategorie werden Infrastrukturprojekte prämiert, welche Lösungen in dem anspruchsvollen Bereich der Infrastruktur entwickeln und bereits geschaffen haben. Wir freuen uns auf Projekte, welche Standards nutzen und innovative Ideen angegangen sind. Typische, aber nicht ausschließliche Projekte: Brücken, Tunnel, Straßen, Bahntrassen, Stationen, Tiefbau, Energie etc.
Wir suchen Projekte mit dem Hintergrund der Lehre, welche sich zum Ziel gesetzt haben neue Prozessabläufe zu erforschen, um die BIM Methode und damit die Digitalisierung der Branche voran zu bringen. Teilnehmen können Berufsschulen, Bildungsinstitutioen und Forschungsgruppen.
Die Kategorie richtet sich an „Neu-Denker“ der Branche – mit dem Ziel Planungs-, Kommunikations- sowie Bauprozesse zu optimieren und die Digitalisierung des Bauwesens weiter voranzutreiben.
Gesucht werden innovative Ideen, zukunftsgerichtete Ansätze und praxisorientierte Lösungen. Das breite Spektrum an Themenfeldern soll junge Start-Ups sowie etablierten Unternehmen ansprechen und Raum für Innovation bieten.
Eine Preisverleihung aus dem Hochschulwettbewerb der HBC Biberach, HTWG Konstanz, Universität Stuttgart, HFT Stuttgart, Hochschule Karlsruhe, KIT Karlsruhe und DHWB Mosbach.
Die Preisträger*innen aus den Hochschulen des Landes präsentieren ihre prämierten Arbeiten aus der Virtuellen Akademie BIM CLUSTER Baden – Württemberg und erhalten dafür einen Sonder-AWARD verliehen.

UNSERE JUROREN JE KATEGORIE
Die Jurymitglieder sind angefragt und werden nach Zusage hier veröffentlicht.
Jury
Bei der Wahl der Jury hat sich der BIM Cluster BW e.V. für eine Zusammensetzung aus Expertinnen und Experten der deutschen Baubranche mit unterschiedlichen Schwerpunkten entschieden. Alle Preiskategorien werden dabei zu gleichen Teilen von allen Jurymitgliedern (mit demselben Stimmrecht) bewertet.
Die Bewertung der eingereichten Projekte setzt sich aus verschiedenen Kriterien zusammen, die die Botschaften des BIM Cluster widerspiegeln.
Preis
Die Preisträger der Einzelkategorien haben die Chance Ihr prämiertes Projekt am 09.11.2023 dem BIM Cluster Netzwerk zu präsentieren. Als Preis erhalten die Gewinner einen skulpturalen BIM-Denker sowie eine Urkunde für Ihr eingereichtes Projekt als Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Durch die Auszeichnung wird das Projekt die Aufmerksamkeit der gesamten Branche erreichen.
Ablauf und Anmeldung
Die Bewerbung findet in zwei Phasen statt.
Bis zum 10.03.2023 melden Sie sich mit folgenden Informationen:
- Projekttitel + Kategorie
- Kurzbeschreibung (3 – 5 Sätze)
- Kontakdaten
zur Teilnahme am Wettbewerb an.
In der 2. Phase sind folgende Wettbewerbsunterlagen bis zum 28.04.2023
- Angaben zum Bewerber
- Angaben zum Projekt
- Angaben zu Kollaboration
- Anhang: Individuell gestaltbares Projektportfolio Ihres Projektes
online abzugeben.
Nachdem alle Bewerbungen gesichtet wurden, werden je Kategorie 3 Finalisten ausgewählt und auf unseren Kanälen verkündet. Die finalen Preisträger nach Kategorie werden an der Preisverleihung am 09.11.2023 verkündet.
Melden Sie sich jetzt an: Anmeldeformular
Bei Fragen zum Ablauf kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: info@bimcluster.de

Q&A
Anbei finden Sie Fragen und Antworten rund um den BIM Cluster BW Award 2023.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne hier.
Die Auszeichnung BIM Award 2023 des BIM Cluster Baden-Württemberg ist zugleich ein Gütesiegel für Ihr eingereichtes Projekt und Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Chance, neue Kunden und Partner von Ihrer Vorgehensweise zu überzeugen und zu begeistern. Mit dem Titel BIM-Denker 2023 und der Urkunde zum Wettbewerb kommt Ihnen und Ihrem Team eine besondere Wertschätzung Ihrer Leistung zu.
Firmen, Handwerksbetriebe, Projektentwickler, Hochschulen, Universitäten, Investoren, Bauherren, Verbände, u.v.m. … Um erfolgreich zu sein, sollte Ihr Projekt die Potenziale von BIM im Sinne von Kooperation und Vernetzung nutzen und so einen plakativen Beispielcharakter für BIM-basierte Lösungen aufzeigen. Ihre Idee oder Ihr Projekt soll eine unabhängige Expertenjury aus Vertretern von Vorständen und Politik begeistern.