Donnerstag, 12.10.2023 - BIM@School – berufliche Schulen in BW sind auf dem Weg

Im Namen der Fachgruppe Lehre & Forschung möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung, die am 12. Oktober 2023 in der Aula der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) stattfinden wird einladen.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

HFT Stuttgart, Aula (Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart)

Die Veranstaltung "BIM@school – Berufliche Schulen in BW sind auf dem Weg" bietet die Gelegenheit, die Digitalisierung im Bauwesen und ihren Einfluss auf unsere Bildungseinrichtungen zu diskutieren. Hierbei werden Strategien zur Einführung von BIM in Berufsschulen beleuchtet und das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Lehre näher betrachtet. In diesem Rahmen erwarten Sie Impulse und Erfahrungsberichte von Experten, darunter Vertreter der Politik, der Bildungseinrichtungen, der Wirtschaft und der Ausbildungsbetriebe. Gemeinsam werden wir die Zukunft von BIM in der Bildung diskutieren und Wege finden, wie wir neue Methoden und Technologien erfolgreich in Berufsschulen implementieren können.

 

Fragen, die uns bewegen:

  • BIM in der Bildung: Wie können wir ein besseres Verständnis für Building Information Modeling (BIM) an Berufsschulen sowohl für Schüler als auch für Lehrende vermitteln?
  • Implementierung von BIM: Welche Strategien und Ansätze gibt es, um BIM erfolgreich an Berufsschulen einzuführen und umzusetzen?
  • Zusammenarbeit von Bildung und Wirtschaft: Wie gestaltet sich das Zusammenspiel zwischen der Wirtschaft und Bildungseinrichtungen in Bezug auf BIM?
  • Sensibilisierung für die Ausbildungsbetriebe: Welche Ziele verfolgen wir in Bezug auf die Ausbildungsbetriebe im Kontext von BIM@School?


Zielgruppe:

Diese Veranstaltung richtet sich an Firmen, Ausbildungsbetriebe, politische Entscheidungsträger, Studierende und Lehrende gleichermaßen.

Ablauf:

  • Start (17:00 Uhr)
  • Begrüßung (17:15 Uhr)
    • Gastgeber: Horst Sondermann
    • Fachgruppenleitung Lehre & Forschung
  • Impuls und Vorstellung von Seiten der Politik (17:30 Uhr)
    • Tobias Kazich
  • Vorstellung BIM@School (17:40 – 18:40 Uhr)
    • Steuerungsgruppe: Sandra Knezevic, Marcel Häußler, Tobias Rager, Matthias Krieg
  • Podiumsdiskussion (18:45 – 19:30 Uhr)
    • Moderation: Beatrice Meßmer
    • Teilnehmer:
      • Berufliche Schulen: Annette Broos
      • Hochschulen: Horst Sondermann
      • Wirtschaft: Vincent Oberhuber
      • Politik: Tobias Kazich
      • Ausbildungsbetriebe: Dewi Evans, Kai-Uwe Müller
  • Ausklang (ab 19:30 Uhr)

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!

Hier können Sie sich anmelden. 

Donnerstag, 19. Oktober 2023 - BIM IN HOLZBAUTEN

Fachgruppe Hochbau des BIM Cluster BW lädt ein "BIM in Holzbauten"

Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 21:00 Uhr

Drees & Sommer, Obere Waldplätze 22 70569 Stuttgart

Eine vernetzte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden anhand von digitaler Bauwerksmodellierung bringt Building Information Modeling, kurz BIM, mit sich. Holz und BIM passen sehr gut zusammen – die Prozesse sind ähnlich strukturiert. Aber was die Besonderheiten des BIM-Ablaufs im Holzbau, und welche Schnittstellen es zwischen Holzbauplaner, anderen Planern und den ausführenden Firmen gibt, wird in den Vorträgen und im Get Together thematisiert.

Wir freuen uns auf Euch. Hier können Sie sich anmelden. 

Eure Fachgruppenleitung Hochbau des BIM CLUSTER Baden-Württemberg e.V.

09.11.2023 – Verleihung des BIM AWARD 2023

Am Donnerstag, 09.11.2023 werden die BIM AWARDs in 5 Kategorien mit dem Sonderpreis der Virtuellen Akademie verliehen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu sehen welche neuen Entwicklungen es auf den verschiedenen Gebieten sich in den letzte 2 Jahren gibt. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten, Politik und Forschung & Lehre.  

Weitere Informationen finden Sie hier.